Seed Cycling: Wechseljahresbeschwerden mit Samen lindern
Seed Cycling ist eine natürliche Methode, mit der die Hormonschwankungen in den Wechseljahren abgefangen werden sollen. Beim Seed Cycling werden in zwei Phasen täglich Samen (Seeds) wie Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Sesam gegessen. Die Samen sollen sich durch ihre gesunden und wertvollen Inhaltsstoffe positiv auf die Hormonspiegel von Östrogen und Progesteron auswirken und so in und nach den Wechseljahren Beschwerden lindern.
Seed-Cycling richtet sich nach dem Zyklus, kann aber auch bei unregelmäßigem oder nicht mehr vorhandenem Zyklus in den Wechseljahren durchgeführt werden. Wie Seed Cycling genau funktioniert, sehen Sie in der Bildergalerie.
Seed Cycling ist eine natürliche Methode, mit der die Hormonschwankungen in den Wechseljahren abgefangen werden sollen. Beim Seed Cycling werden in zwei Phasen täglich Samen (Seeds) wie Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Sesam gegessen. Die Samen sollen sich durch ihre gesunden und wertvollen Inhaltsstoffe positiv auf die Hormonspiegel von Östrogen und Progesteron auswirken und so in und nach den Wechseljahren Beschwerden lindern.
Seed-Cycling richtet sich nach dem Zyklus, kann aber auch bei unregelmäßigem oder nicht mehr vorhandenem Zyklus in den Wechseljahren durchgeführt werden. Wie Seed Cycling genau funktioniert, sehen Sie in der Bildergalerie.